Das Idefix-Syndrom

Baumriese

Nach meinem ersten Artikel zu den positiven Wirkungen des „Waldbadens“ habe ich mich daran gemacht, diese im unsystematischen Selbstversuch zu überprüfen. Meine Killerzellen konnte ich natürlich nicht zählen, den Rückgang des Adrenalins nur vermuten, aber … Weiterlesen

Skriptorium

Feder

Sie gehören nicht gerade zu meinen angenehmsten Jugenderinnerungen – die kalligrafischen Übungen im Kunstunterricht: kratzige Scriptol-Feder auf kariertem Papier, millimetergenaue Ober- und Unterlängen, Kleckse im Schreibheft, Tinte auf den Händen. In einem Moment besonderer Döspaddeligkeit … Weiterlesen

Flugmodus

Anlässlich meiner Rückkehr zu Facebook nach einer sechsmonatigen Auszeit habe ich ein paar Betrachtungen über die Rolle von Smartphone und Social Media in meinem Leben angestellt. Diese Betrachtungen haben keinerlei Anspruch auf Originalität. Und – … Weiterlesen

Ex und hopp

Bestattungen – ein todsicheres Geschäft? Naja, zumindest dann, wenn man seine Geschäftsmodelle dem Wandel der Zeit anpassen mag. Das Beharren auf dem Althergebrachten treibt so manche (Angst-)Blüten: So beklagt Oliver Wirthmann, Geschäftsführer des Kuratoriums Deutsche … Weiterlesen

MeerZeit

MeerZeit – so hieß das Bed & Breakfast auf der Insel Poel, in dem ich Anfang März ein paar wunderschöne Tage verbrachte und das mich mit seiner ganz eigenen Atmosphäre verzauberte. Die gemütlich eingerichteten Zimmer, … Weiterlesen

Grünkraft

Baum auf Hvar

Ab in den Wald! Als kleines Kind habe ich die Spaziergänge mit meinen Großeltern im Göttinger Wald geliebt. So sehr, dass ich als Studentin, entnervt nach vier Jahren Großstadtleben, nach Göttingen gezogen bin. Der Wald … Weiterlesen